Die russische Luftwaffe hat vom 26. November bis 4. Dezember mehrere Kommandozentralen, Ausbildungslager und Munitionsdepots des in Russland verbotenen Terrornetzwerks Islamischer Staat (Daesh) zerstört. Das teilte Generalmajor Igor Konaschenkow vom Verteidigungsministerium in Moskau am Freitag mit.
Quelle: Sputniknews
Im Gouvernement Homs sei ein gut versteckter Kommandopunkt zerbombt worden, wo die Terroristen den Artilleriebeschuss syrischer Siedlungen korrigiert hätten. Das Objekt sei dem Erdboden gleichgemacht worden. Konaschenkow zufolge wurden alle Bombenflugzeuge von russischen Jägern begleitet, um eventuellen Angriffen aus der Luft vorzubeugen.
Der syrische Botschafter in Russland, Riad Haddad, bestätigte in Moskau, dass die russischen Angriffe ausschließlich auf Objekte bewaffneter Gruppierungen geflogen werden. Die Opposition und die Zivilbevölkerung seien nicht in Mitleidenschaft gezogen. „Die syrische Armee verfügt über genaue Koordinaten von IS-Objekten im Land“, sagte der Diplomat.