Rom dementiert: Verlängerung von Russland-Sanktionen nicht blockiert

 

Der italienische Außenminister Paolo Gentiloni hat Medienberichten widersprochen, denen zufolge Rom die automatische Verlängerung von den gegen Russland verhängten EU-Sanktionen angeblich blockiert habe und für eine politische Diskussion dieser Frage aufgetreten sei.

Quelle: Sputniknews

 

„Das ist falsch“, sagte Gentiloni auf einer Pressekonferenz nach dem Treffen der EU-Außenminister.

 

„Alle sagten, dass die Sanktionen aufgrund der Einschätzung über die Umsetzung der Minsker Vereinbarungen verlängert werden. Und das kommt auch so zustande“, teilte der Minister mit und bestätigte damit, dass diese Frage eines der großen Themen auf dem EU-Staatschef-Gipfel am Donnerstag und Freitag sein wird.

 

Zuvor wurde berichtet, Italien hätte sich geweigert, die gegen Russland verhängten EU-Sanktionen auf Ebene des Ausschusses der Ständigen Vertreter der Mitgliedstaaten zu verlängern. Der Premierminister Luxemburgs, Xavier Bettel, habe seinerseits ebenfalls erklärt, er halte es für falsch, den Beschluss über die Verlängerung der Russland-Sanktionen automatisch, also ohne Diskussion, zu fassen.