Mehr als 100 Lkws des russischen Zivilschutzes haben für die Einwohner der ostukrainischen Gebiete Donezk und Lugansk mehr als 1.000 Tonnen humanitäre Hilfe gebracht – Lebensmittel, Medikamente und Lehrbücher, aber auch Neujahrsgeschenke für Kinder und ältere Menschen. Das war bereits die 48. Lkw-Kolonne aus Russland mit Hilfsgütern.
Seit August vergangenen Jahres hat der russische Zivilschutz somit insgesamt mehr als 57.000 Tonnen Hilfsgüter nach Donezk und Lugansk gebracht.
Laut dem Pressedienst des Zivilschutzministeriums ist die Kolonne in ihren Bestimmunsorten ohne Zwischenfälle eingetroffen. Derzeit werden die Fahrzeuge in Donezk und Lugansk entladen und sollen danach wieder nach Russland zurückkehren.
Quelle: Sputniknews