Tataren-Führer: Aufbau von Guerilla-Truppe mit «türkischer Hilfe»

Ein selbsternannter Führer von Krim-Tataren behauptet, dass die türkische Regierung die Krim-Blockade unterstützte. Zudem soll sie eine Guerilla-Truppe unterstützen, die Sabotage-Aktionen auf der Halbinsel durchführen soll. Unterstützt die Erdogan-Regierung nun Terroristen auf der Halbinsel mit finanzillen Mitteln?

 

«Während sich die Kiewer Regierung noch am Kopf kratzt, unterstützen uns die Türken bereits», so Lenur Islymanov, der Führer der Organisation. Es soll bereits finanzielle Unterstützung von türkischer Seite erhalten haben und bald in die Ukrainischen Kräfte eingegliedert werden. «Mehr als hundert Mann haben sich uns bereits angeschlossen», so Isylmanov weiter.

Innerhalb von einem Jahr will der Führer der Krim-Tataren zusammen mit den ukrainischen Streitkräften die Krim zurückerobern. Zuvor waren bereits die faschistischen Grauen Wölfe auf der Halbinsel gesichtet worden, die in der Vergangenheit immer wieder durch terroristische Aktionen aufgefallen waren.

Auf Twitter posiert der Organisator der Krim-Blockade mit Anhängern der «Grauen Wölfe». Die Krim-Blockade führte auf der Krim zu Stromausfällen. Inzwischen hat das russische Festland die Stromversorgung übernommen.

Die «Grauen Wölfe» gelten in Deutschland als eine extremistische Gruppierung, die von verschiedenen Verfassungsschutzämtern der Länder als gewaltbereit und gefährlich eingestuft werden. Die Krim-Tataren haben unlängst auf der Halbinsel Stromsprengungen durchgeführt. Die deutsche Bundesregierung hatte Kiew damals dazu angehalten, die Stromleitungen wieder zu reparieren, um eine weitere Eskalation zu vermeiden.

https://twitter.com/RT_com/status/681000959141634050