Bahrain folgt Saudi-Arabien und bricht diplomatische Beziehungen zu Iran ab

 

Nach Saudi-Arabien hat Bahrain die diplomatischen Beziehungen zum Iran abgebrochen. Das berichtete die nationale Agentur BNA.

 

Quelle: Sputniknews

 

Iranische Diplomaten müssten binnen 48 Stunden das Land verlassen. Außerdem schließe das Königreich seine diplomatische Mission im Iran und rufe alle ihre Mitarbeiter ab, so die Agentur.

 

Laut den Behörden ist dieser Beschluss auf die Einmischung des Iran in die Angelegenheiten Bahrains und der arabischen Golfmonarchien und die „feigen Überfälle“ auf die Botschaft und das Konsulat Saudi-Arabiens im Iran zurückzuführen. Die Entscheidung soll helfen, die Sicherheit in der Region zu schützen.

 

Am Sonntag hatte der Außenminister Saudi-Arabiens, Adel al-Dschubair, den Abbruch der diplomatischen Beziehungen zwischen seinem Land und dem Iran verkündet.

 

Das Innenministerium Saudi-Arabiens hatte am Samstag die Hinrichtung von 47 Personen bekanntgegeben, die „wegen Terroraktivitäten und Aufwiegelung zum Terrorismus“ verurteilt worden waren.

 

Auf der Liste der Verurteilten standen der Al-Kaida-Anführer in Saudi-Arabien, Faris al-Zahrani, und der schiitische Prediger Ali al-Nimr.

 

Die Hinrichtung des Letzteren löste heftige Proteste aus. Unter anderem wurde die Botschaft Saudi-Arabiens in Teheran angegriffen. Auch zahlreiche Politiker verurteilten die Hinrichtungen.

 

Der Prediger war 2012 nach Protestaktionen im Osten Saudi-Arabiens verhaftet worden. 2014 war er wegen „Schürung innerer Fehden, Ungehorsam gegenüber dem König und Bildung einer Terrorgruppe für Angriffe gegen Polizisten“ zum Tode verurteilt worden.