Dänemark führt ab heute Mittag bis zum 14. Januar wieder Passkontrollen an der Grenze zu Deutschland ein. Dazu sehe sich sein Land gezwungen, weil Schweden seit Wochenbeginn aus Dänemark einreisende Menschen kontrolliere, erklärte Ministerpräsident Lars Løkke Rasmussen am Montag.
Quelle: Sputniknews
Dänemark habe die Europäische Kommission offiziell über diese Maßnahme informiert, bestätigte eine Sprecherin der EU-Kommission. Der Schritt sei mit dem Verweis auf die öffentliche Sicherheit und innere Ordnung begründet worden. Die Brüsseler Behörde werde nun prüfen, ob die Maßnahmen nötig und angemessen seien.
Neben Dänemark führen derzeit weitere fünf Staaten des eigentlich reisefreien Schengen-Raums vorübergehende Kontrollen durch: Norwegen, Schweden, Österreich, Deutschland und Frankreich.
Der Sprecher von Kanzlerin Angela Merkel (CDU), Steffen Seibert, sagte nach Angaben der Deutschen Presse-Agentur, Dänemark habe die Bundesregierung zwar vorab informiert. Die Lösung der Flüchtlingskrise könne aber nur gesamteuropäisch gefunden werden und „nicht an nationalen Grenzen zwischen Land A und Land B“. Entscheidend sei ein wirksamer Schutz der EU-Außengrenzen.