London: Polizei und Spezialeinheiten in Einsatzbereitschaft versetzt

 

Die Londoner Polizei und die Spezialeinheiten SAS (Special Air Service) bereiten sich auf bis zu zehn Terroranschläge in der britischen Hauptstadt vor, wie die Zeitung The Sunday Times unter Berufung auf örtliche Behörden berichtet.

 

„Früher waren wir von drei aufeinanderfolgenden Angriffen ausgegangen, Paris aber hat gezeigt, dass wir uns auf mehr parallele Attacken vorbereiten müssen. Wir sind nun handlungsbereit, falls sieben, acht, neun oder gar zehn Anschläge verübt werden sollten“, zitiert The Sunday Times einen Minister, der mit den Einsatzplänen vertraut ist.

 

Darüber hinaus würden auch Armeeeinheiten, die nahe London stationiert sind, einsatzbereit gemacht, um Polizei und SAS bei Bedarf zu unterstützen. Außerdem ist eine Militärsondereinheit in Oxfordshire einberufen worden, die mögliche chemische oder biologische Bedrohungen bekämpfen sollen, darunter auch sogenannte „schmutzige Bomben“.

 

Die britischen Behörden befürchteten, so die Zeitung, dass Terroristen aus Syrien zurückkehren und in London ähnliche Attentate wie in Paris durchführen könnten.

 

Am Abend des 13. Novembers hatten Terroristen eine koordinierte Serie von drei Anschlägen in Paris und dem Pariser Vorort Saint-Denis verübt. Drei Dschihadisten hatten vor dem Stadion Stade de France, wo ein Länderspiel zwischen Deutschland und Frankreich stattfand, Sprenggürtel gezündet. Eine weitere Gruppe – bestehend aus vermutlich vier Personen, von denen sich eine weiterhin auf der Flucht befindet – hatten Cafés und Restaurants im Nordosten der französischen Hauptstadt angegriffen.

 

Drei andere Terroristen hatten im Konzertsaal „Bataclan“ Geiseln genommen.

 

Insgesamt wurden bei den Anschlägen 130 Menschen getötet, über 350 wurden verletzt. Zehn in Belgien festgenommene Verdächtige wurden wegen der Terroranschläge angeklagt.

 

Quelle: Sputniknews