Spercherin des russischen Außennministerium Maria Sacharowa nahm in ihrem wöchentlichen Pressebriefing unter anderem Stellung zu den Terroranschlägen in Brüssel. Sie kritisiert die NATO, weil sie den notwendigen Dialog zum Anti-Terror-Kampf in letzter Zeit völlig verweigert. Hat die NATO was zu verbergen?
Die NATO weigere sich einen vollwertigen Dialog über die Bekämpfung des internationalen Terrorismus mit Russland zu führen, teilte die Sprecherin des russischen Außennministeriums Maria Sacharowa gestern mit.
„Ich glaube, dass auch die Verwandten der Opfer der Terroranschläge (in Brüssel), genauso wie alle Steuerzahler der westlichen Länder, wissen müssen, dass die Organisation, die von ihnen finanziert wird, die NordatlantischeAllianz, die Nato, einseitig den Dialog mit der Russischen Föderation über die Bekämpfung des Terrorismus blockiert und diesen in letzter Zeit völlig verweigert“, sagte Sacharowa vor Korrespondenten der internationalen Presse.
.@mfa_russia-Sprecherin Maria #Zakharova über den Dialog mit der #NATO zum Anti-Terror-Kampf https://t.co/EfpSgJwhrY pic.twitter.com/V1LYMasyc8
— RusBotschaft Wien (@RusBotWien) 24 марта 2016 г.
Um die russische Außenpolitik sowie die Sichtweise verständlich darzustellen, hält Sacharowa donnerstags ein Briefing vor der Presse, deren wichtigste Punkte auf Twitter zusammengefasst werden.