Dänemark hat die Kontrollen an der Grenze zu Deutschland um weitere 30 Tage verlängert. Mit der Maßnahme will die Regierung in Königreich verhindern, dass illegal nach Dänemark Zugewanderte anschließend dort blieben.
Die Grenzkontrollen würden bis zum 3. Mai verlängert, kündigte Migrationsministerin Inger Støjberg am Freitag laut dänischen Medien mit.
Dänemark hatte am 4. Januar erstmals Kontrollen an der Grenze zu Deutschland eingeführt, nachdem Schweden entsprechende Kontrollen beschlossen hatte. Die Regierung in Kopenhagen befürchtete daraufhin, dass illegale Flüchtlinge deshalb dann in Dänemark bleiben könnten.
Angaben der europäischen Grenzagentur Frontex zufolge waren 2015 fast 1,8 Millionen Migranten in die EU gekommen. Die EU-Kommission spricht von der schlimmsten Migrationskrise seit dem Zweiten Weltkrieg.
Quelle: Sputniknews