Die terroristische an-Nusra-Front konzentriert nordwestlich von Aleppo weiter ihre Kräfte. In den Ortschaften Muheim-Handrat und Ballirmun sind 350 Kämpfer eingetroffen, wie das syrische Zentrum für Versöhnung unter Verweis auf Anwohner und Volksmilizen meldet.
Die Terroristen sind mit zwei Schützenpanzerwagen und 13 Geländewagen mit großkalibrigen Maschinengewehren bewaffnet, heißt es auf der amtlichen Website des russischen Innenministeriums.
Laut dem syrischen Premierminister Wael al-Halki bereitet die syrische Armee gemeinsam mit der russischen Luftwaffe eine Militäroperation zur vollständigen Befreiung Aleppos von den Terrormilizen vor.
Die zweitgrößte syrische Stadt Aleppo zählte vor dem Krieg 2,3 Millionen Einwohner. Im Jahr 2012 wurde sie zum Schauplatz erbitterter Kämpfe zwischen Regierungstruppen und den Terroristen, wobei die Machtverhältnisse in der Stadt mehrmals wechselten.
Seit dem 27. Februar ist in Syrien ein Waffenstillstand in Kraft. Er erstreckt sich nicht auf die in Russland und mehreren anderen Ländern verbotenen terroristischen Organisationen Daesh (Islamischer Staat, IS), an-Nusra-Front (ein syrischer Ableger der Al-Qaida) und andere extremistische Gruppierungen, die der UN-Sicherheitsrat als terroristisch eingestuft hat.
Seit dem 15. März wurde ein Großteil des russischen Militärkontingents aus Syrien abgezogen, mehrere Luftwaffen-Einheiten unterstützen aber weiterhin die syrische Regierungsarmee.
Quelle: Sputniknews