Auf der Tusla-Landzunge ist der erste Pfeiler der Brücke über die Straße von Kertsch errichtet worden, teilt der Pressedienst des Infozentrums „Krim-Brücke“ mit.
Für den Pfeiler wurden 400 Tonnen Metallkonstruktionen und 250 Kubikmeter Beton verbaut. Die Krim-Brücke wird insgesamt aus 595 Pfeilern bestehen, für deren Aufbau laut Projekt über 5.500 Pfähle ins Wasser getrieben werden müssen.
Derzeit werden in fünf Bauabschnitten insgesamt 57 Brückenpfeiler errichtet.
Der erste Pfeiler mit der Nummer 173 befindet sich auf einem Fundament aus acht Rohrpfählen mit einem Umfang von jeweils 1,42 Metern, die in einer Tiefe von 76 Meter versenkt werden. Der Pfeiler selbst ist dabei nur drei Meter hoch.
Die Krim-Brücke mit ihrer geplanten Länge von 19 Kilometern gilt als eine der schwierigsten Bauprojekte in der Ingenieur-Praxis Russlands. Sie soll eine Direktverbindung zwischen dem russischen Festland und der Schwarzmeer-Halbinsel schaffen. Über die Brücke soll neben dem Auto- auch der Eisenbahnverkehr verlaufen. Die Fertigstellung ist für 2019 geplant.
Bei seinem jüngsten Besuch auf der Krim hat Russlands Präsident Wladimir Putin die Baustelle besucht und die Fortschritte von einem Hubschrauber aus begutachtet.
Quelle: Sputniknews