Die Ursachen sind Krieg und kapitalistische Ausbeutung. Gefördert aber wird die millionenfache Flucht nach Europa von internationalen – auch deutschen – Stiftungen und NGO’s.
Ein globales Netzwerk von UN, EU, Parteien, Freimaurerlogen, Regierungsvertretern und internationalen Denkfabriken fordert bzw. plant seit Jahren, wie im Artikel „Migration im Interesse der Politik“ nachgewiesen worden ist[1], unter dem Vorwand wirtschaftlicher Argumente große Migrationsströme nach Europa zu lenken, um die gewachsenen Nationen aufzulösen und eine totale Umwandlung der Bevölkerungszusammensetzung herbeizuführen.
Und tatsächlich erleben wir gegenwärtig, wie innerhalb eines relativ kurzen Zeitraums, gleichsam wie auf Kommando, Millionen Menschen in Vorderasien, Asien und Afrika ihre Heimat verlassen, um in Europa Schutz vor Krieg und Verfolgung zu suchen oder zumeist ihre perspektivlose Armut gegen ein wirtschaftlich besseres Leben einzutauschen. Wie sind die Ursachen dafür gelegt, und wie kommt in kurzer Zeit eine solche Massenbewegung nach Europa zustande, die geradezu zur Wucht einer Invasionswelle anschwoll und Ländergrenzen überrannte? Das kann sich nicht zufällig und spontan so ergeben haben.
Ergebnis der postkolonialen Ausbeutung
Die Ursachen von Migration und Flucht sind ausweglose Armut bzw. Terror und Krieg. Von den 7,2 Milliarden Menschen auf der Erde leben nach einem UNO-Bericht von 2014 gegenwärtig 1,2 Milliarden in äußerstem Elend, weitere 800 Millionen sind unmittelbar davon bedroht. Es ist ein Leben, das unter schlimmsten Entbehrungen von Nahrung, Kleidung, medizinischer Versorgung und Schulbildung menschliche Verwahrlosung, Entwürdigung und vielfach Tod bedeutet.[2] Diese Armut aber ist Ergebnis der postkolonialen Ausbeutung der Entwicklungsländer durch westliche multinationale Konzerne, denen der Weg über die endlose Verschuldung beim westlichen Finanzkapital unter Führung des IWF und der Mithilfe der einheimischen Eliten bereitet wird.
Die riesige Armut ist also primär das Werk des kapitalistischen Westens, und das Heer der Armen kann bei Gelegenheit nach Europa gelockt werden. Die Gelegenheit lässt sich herbeiführen, wenn inszenierte Kriege wie im Irak[3] und in Syrien[4] ein Heer von Flüchtlingen produzieren, mit denen die Armutsmigranten vermischt ebenfalls unter dem undifferenzierten Begriff asylsuchender Flüchtlinge nach Europa eingeschleust werden können.
Und so sind gegenwärtig von den eingeströmten Menschen auch höchstens 30 % vom Krieg verfolgte Flüchtlinge, von denen die meisten nach Art. 16a GG noch nicht einmal asylberechtigt wären, weil sie schon aus sicheren Drittländern kommen. 60 bis 70 %, überwiegend junge Männer, haben wirtschaftliche Motive, sind illegale Einwanderer, die unter dem Deckmantel des Flüchtlings willkommen geheißen werden.
Im Zeitalter des Internets ist es heute leicht, Millionen Menschen in den Armuts- und Kriegsgebieten in kurzer Zeit zu ermuntern, sich nach Europa auf den Weg zu machen. Kopp-Online berichtete am 23.9.2015, dass Wladimir Schalak von der Russischen Akademie der Wissenschaften auf Twitter mehr als 19 000 Original-Tweets (also ohne Retweets) zum Thema Flüchtlinge analysiert hat, von denen ein Großteil Deutschland (50%) und Österreich (21%) als die Länder bezeichnet, die gegenüber Flüchtlingen am offensten sind. Und von 5704 Original-Tweets, die das Hashtag (Stichwort) »RefugeesWelcome« mit einem Ländernamen trugen, luden 76,8% nach Deutschland ein, wo die Flüchtlinge von den Bewohnern mit Blumen begrüßt würden.
Mediale Einladung
Natürlich muss man sich vorstellen, dass jeder Original-Tweet vielfach kopiert und über Twitterverbreitet wurde. Und wo kommen diese »RefugeesWelcome«-Tweets überwiegend her? Gerade einmal 6,4% aus Deutschland selbst. Fast die Hälfte, nämlich 43,2% stammen aus englischsprachigen Ländern: 19,2% aus UK, 17 % aus USA, 5% Australien, 2% Kanada. Doch dies war erst der Anfang. Eine ganze Armee von Netbots (kommerzielle Internet-Kampagnen) aus den USA und Australien sorgte für eine weitere Ausbreitung.[5]
Doch die deutschen Eliten locken auch selber kräftig im Ausland. Nach einem Bericht der „Welt“ vom 30.8.2015 ließ das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 2014 einen Film drehen, der das Asylverfahren in Deutschland bewirbt, „ein wahres Musterbeispiel für die Willkommenskultur“:
„Produziert hat ihn, im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, die Miramedia in Hamburg Anfang 2014. Auf ihrer Homepage verkündet die Produktionsfirma, wie ihre Auftraggeber am besten „Ihre Kunden und Absatzmärkte filmisch ansprechen und erreichen können“. In diesem Fall die potenziellen Kunden des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Das zu verkaufende Produkt ist offenbar Asyl in Deutschland. Deshalb wurde der Film auch in alle Sprachen potenzieller Kunden übersetzt, darunter Albanisch, Arabisch, Russisch, Dari, Farsi, Patschu und Serbisch. Er schildert in 17 Minuten die fiktive Fluchtgeschichte eines jungen Asylsuchenden aus Irak, gespielt von einem Schauspieler, und wird laut Homepage des Produzenten überall in Deutschland zur Beratung von Asylsuchenden eingesetzt. Im weltweiten Netz wird er zum Werbefilm für das gelobte Deutschland.“[6]
Es muss wohl verschiedene Kanäle geben, durch die den Menschen in Syrien und anderen Ländern vermittelt wird, dass Deutschland sie brauche und dass sie alle kommen sollen. „Epoch Times“ schrieb am 7.11.2015, die Menschen würden mit falschen Versprechungen in die EU und nach Deutschland gelockt. So rufe nach Aussagen eines Migranten im Interview mit n24.de Deutschland im syrischen Fernsehen dazu auf, ins Land zu kommen:
„Deutschland hat gesagt, kommt in unser Land, wir werden euch in Schulen schicken und in Universitäten.“[7]
Auch bei anderen Migranten in verschiedenen Flüchtlingslagern habe sich gezeigt, dass sie offensichtlich mit falschen Vorstellungen nach Deutschland gelockt wurden.
UNO kürzte Hilfen für Flüchtlingslager
Zu einem starken Anstieg des Flüchtlingsansturms auf Europa führte auch, dass die UNO 2015 ihre Hilfe für die regionalen Flüchtlingslager in den Kriegs- und Krisengebieten drastisch reduzierte. Es befanden sich nach Angaben des Flüchtlingskommissars der UN fast zwei Millionen syrische Flüchtlinge in Lagern in der Türkei, 1,2 Millionen in Jordanien, 600 000 im Jemen, 250 000 im Irak und 250 000 in Ägypten. Die zur Verfügung stehenden Finanzmittel seien jedoch gegenüber 2014 um zehn Prozent gefallen, man habe Essensrationen kürzen und Kliniken schließen müssen. Allein im Monat August hätten durch die Knappheit an Finanzmitteln 184 Kliniken geschlossen werden müssen, drei Millionen Iraker seien nunmehr ohne medizinische Versorgung.
Der syrische Flüchtlingsplan benötige eigentlich die veranschlagten 1,3 Milliarden Dollar, es seien aber nur 35 Prozent dieser Summe eingegangen. Besonders die Situation im Libanon und in Jordanien sei unerträglich und „treibe frische Flüchtlingswellen nach Europa.“ Das treffe auch somalische und sudanesische Flüchtlinge in Kenia, so der Bericht. „Kombiniert mit der Unmöglichkeit in ihre Heimatländer zurückzukehren, haben diese verschlechterten Bedingungen signifikant zum Ansteigen der Flüchtlingszahlen Richtung EU beigetragen.“ [8]Warum begannen gerade zu diesem Zeitpunkt die UN-Gelder zu versiegen? Zufall?
Im Mittelpunkt eines globalen Netzwerkes von Organisationen, die sich der Förderung der Flüchtlingsströme widmen, steht der US-Multimilliardär George Soros. Er wird vielfach als Agent der Rothschild-Bankengruppe bezeichnet und ist Gründer und Finanzier des europäischen Pendants des „Council on Foreign Relations“ in New York, des „European Council on Foreign Relations“, dem auch der grüne Transatlantik-Lautsprecher Joschka Fischer in führender Position angehört. Soros ist Teil jener internationalen Eliten, die im Zuge einer neuen Weltordnung die totale Zerstörung der bisherigen Nationalstaaten, Völker und Gesellschaftsformen anstreben und dazu die völlige Durchmischung der Bevölkerung herbeiführen wollen. Friederike Beck ist dem Wirken dieses Globalplayers und seines Netzwerkes in einem ausführlichen Artikel gründlich nachgegangen[9], woraus einiges hier aufgegriffen werden soll.
Soros propagiert die total „offene Gesellschaft“. Deshalb heißt auch seine 1993 gegründete Stiftung „Open Society Foundations“, die er als Werkzeug für die Unterwanderung und Destabilisierung von Staaten benutzt. Bekannt ist er für die Initiierung und Finanzierung der „Farbrevolutionen“ in ehemaligen Sowjetrepubliken Osteuropas, um sie für den Westen zu „öffnen“.
„Er ist ein unverbrüchlicher Verfechter der Europäischen Union und der Währung Euro … Seine Open Society Foundation gab auch Geld an pro-EU und pro-Migranten Gruppen wie British Future, die Wahlkampf gegen UKIP und euroskeptische Gruppen machte«, schrieb BreitbartNewsNetwork kürzlich.“ [10]
Die offene Gesellschaft des George Soros
Am 26.9.2015 stellte Soros auf seiner Internetpräsenz in einem Artikel im Befehlston Forderungen an die EU, wie in Zukunft das Asyl-System auszusehen habe:
„Als Erstes hat die EU für die absehbare Zukunft eine Million Asyl-Sucher pro Jahr zu akzeptieren.“
Und um offenbar höhere Anreize für die Flucht aus dem Heimatland und Anreize für die Aufnahme im Zielland zu setzen, forderte er weiter:
„Die EU muss 15 000 Euro pro Asylsucher in jedem der beiden ersten Jahre bereitstellen, um die Kosten für Unterbringung, Gesundheit und Schule abzudecken. … Die Mittel können aufgebracht werden, indem sie ihre nicht genutzte AAA-Leihbonität nutzt und Langzeit-Bonds auflegt, welche den zusätzlichen positiven Effekt haben, der europäischen Wirtschaft einen (…) finanzpolitischen Stimulus zu verschaffen.“
Soros will also eine weitere Verschuldung Europas.[11] Bei der millionenfachen Einwanderung nach Europa soll keinerlei Zwang herrschen:
„Man sollte Flüchtlinge dort hinlassen, wo sie hinwollen und wo sie gewollt sind – das ist die conditio sine qua non des Erfolges.“
Acht bis zehn Milliarden Euro müssten darüber hinaus jährlich an die Länder der EU-Außengrenze fließen, wozu man ebenfalls die Anleihebonds verwenden, also weitere Schulden machen solle. Soros will jedoch im Zuge der Krise auch zentralistische EU-Strukturen schaffen und festigen: Eine einheitliche EU-Asyl- und Migrations-Agentur und ein einheitlicher EU-Grenzschutz müssten gebildet werden. Diese Asyl-Agentur solle dann alle Entscheidungen zur Lenkung und zum Schutz der Migranten übernehmen – was bedeuten würde, den EU-Mitgliedsstaaten die souveräne Bestimmung über ihre Grenzen aus der Hand zu nehmen und an eine zentrale Brüsseler Asyl- bzw. Immigrationsagentur zu übergeben.
„In Sorosʼ Terminologie werden schutzbedürftige Flüchtlinge, Asylsucher, Migranten, migratorisch Reisende und Immigranten gleichgesetzt – genau wie es in fast allen EU-Staaten, allen voran Deutschland, auch längst in Wort und Tat geschieht. Man unterscheidet absichtlich längst nicht mehr zwischen zeitlich begrenzt aufzunehmenden und zu schützenden Kriegsflüchtlingen, politisch Verfolgten und reinen Wirtschaftsflüchtlingen.
Um die Flüchtlinge sicher nach Europa einströmen lassen zu können, müssen sogenannte „safe channels“, also sichere Kanäle für Flucht etabliert werden, analog zu humanitären Korridoren in Kriegsgebieten, so dass Asylsucher sicher in das Land ihrer Wünsche expediert werden können. Das ist sehr dringend, um die Panik zu beruhigen. Der nächste logische Schritt ist der, sichere Strecken in die Gebiete an den Frontlinien auszudehnen, um dadurch die Anzahl der Migranten zu reduzieren, welche die gefährliche Überquerung des Mittelmeeres machen.´[12]
Soros möchte somit eine Pipeline nach Europa installieren, die nicht Öl oder Erdgas, sondern Menschen nach Europa pumpt. Er will für Europa umgekehrt nichts anderes, als dass es direkt Flüchtlinge aus den Konfliktregionen Nordafrikas und des Nahen und Mittleren Ostens und darüber hinaus direkt „absaugt“. Eine Strategie zur Ausblutung bzw. Destabilisierung der Entsender- aber auch der Aufnahmeländer, die – früher oder später – zum Kollaps Europas führen wird, je nachdem, wie viel von der Umsetzung dieser Pläne gelingt.“
Steuerung durch internationale Stiftungen und NGOs
George Sorosʼ Open Society Foundation betreibt entsprechend seinen Überzeugungen eine „Internationale Migrationsinitiative“. Sie hat ihren Sitz in den USA mit zahlreichen Dependancen in Europa, die zurzeit besonders aktiv arbeiten! Dabei stellt sie ihre bedeutenden finanziellen Ressourcen nicht etwa in den Dienst der Bekämpfung der Ursachen von Flucht und Weggang aus der Heimat, sondern erhebt Flucht bzw. Migration zu einem Wert an sich, zu einem zu schützenden, zu fördernden und einzufordernden Menschenrecht, womit von den Kriegs-, Krisenverursachern und Nutznießern abgelenkt wird.
Sorosʼ Migrationsinitiative hat es sich zur Aufgabe gemacht, „Ausbeutung, Diskriminierung und Gewalt gegen Migranten auf jeder Etappe ihrer Migrationsreise zu verhindern.“ Daher soll sie sowohl in den Herkunfts- als auch in den Zielländern der Migranten tätig werden. Die finanziell unterstützten NGOs sollen politisch aktiv werden, um Druck aufzubauen:
„Über Mitwirkungsmöglichkeiten, Änderung von Politik und Gerichtsverfahren zielen wir auf Reformen ab, welche die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Migranten signifikant verbessern können.“ Sie sollen eine tolerantere Gesellschaft erzeugen, „die Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung bekämpft“.
Endziel ist die völlig „Offene Gesellschaft“, Staaten ohne Grenzen und eine weltweit ungehinderte Migration in die Wunschländer.[13] Sorosʼ Wanderungsinitiative möchte Migranten »besser dazu befähigen, ihre Rechte zu behaupten und zu verteidigen, in erster Linie durch verbesserten Zugang zu Informationen. Dies umfasst die Verbesserung der Qualität, der Berichterstattung und der Effizienz von Trainings- und Orientierungsseminaren vor der Abreise und bei der Ankunft in den Zielländern.“ 11 (Zitiert nach Friederike Beck; ich selbst konnte das Zitat im Programm der Initiative nicht mehr finden.) Wie das u.a. aussieht, zeigt die folgende Meldung:
„Steckt mehr hinter den Flüchtlingsströmen als wir bisher wussten, oder man uns wissen ließ? Gibt es ein Interesse am Missbrauch von Flüchtlingsströmen als „Migrationswaffe“, um die EU – und besonders Deutschland – zu destabilisieren? Ein Puzzleteil entdeckten jetzt britische Reporter auf der griechischen Insel Lesbos, ein „Migranten-Handbuch“ mit dem Titel „Wie komme ich am besten nach Europa“. In arabischer Sprache verfasst, dient dieser spezielle Reiseführer der Aufklärung über Reiseweg nach Europa, Rechte in den EU-Staaten, Tipps über die speziellen Sozialsysteme und wie man sie anzapft. Telefonnummern, Reiserouten, Landkarten und Ratschläge auf dem Weg in die EU bereichern die kleine Broschüre. Als Finanzier und Herausgeber identifizierten die Journalisten die Organisation „W2EU“, eine Nichtregierungsorganisation (NGO) die zum Open-Society-Netzwerk des US-Milliardärs George Soros gehört.“[14]
Es läge danach auch ganz in der Intention von Soros, dass die Wanderer unterwegs Zugang zu öffentlichen Informationen haben, um auf der Höhe des Geschehens zu sein. Die erstaunliche Tatsache, dass die überwiegend jungen Armutsflüchtlinge alle mit z.T. teuren Handys ausgestattet sind, legt daher die sicher nicht abwegige Vermutung nahe, dass das Netzwerk von Soros hier bei der Anschaffung mildtätig behilflich war. Auch ist es nicht vorstellbar, dass die zahllosen armen Migranten die bis zu 10.000 € hohen Schlepperkosten alle aus der eigenen oder der Sippenkasse zahlen können. Es bleibt die Frage, welche interessierten Kreise aus dem Westen sie unterstützen.
Das Netzwerk der Migrations-Initiative
Um den NGOs in den Nationalstaaten ihre Migrations-Lobbyarbeit auf europäischer Ebene überhaupt erst voll zu ermöglichen, insbesondere sich auch mit anderen Partnern in der EU vernetzen zu können, wurde bereits 2005 ein „European Programme for Integration and Migration“ (EPIM) gegründet, in dem die „Open Society Foundation“ zusammen mit zwölf weiteren superreichen Stiftungen die nationalen NGOs für Projekte finanziell unterstützt und in Ausbildungsprogrammen schult, um „Wissen und Fähigkeiten innerhalb und zwischen diesen Organisationen der Zivilgesellschaft zu vertiefen“, und so „ein wirkungsvolles Gegengewicht zu staatlichen Institutionen zu bilden, wenn die Politik diskutiert wird.“ (Zitiert nach F. Beck)
Die zwölf Stiftungen sind ansässig in den USA, Großbritannien, Belgien, Spanien, Portugal, Italien, Frankreich und Deutschland. Sie vereinigen, soweit ermittelt werden konnte, eine Kapitalsumme von mindestens 34 Milliarden Euro. Ihr Profil kann bei Friederike Beck eingesehen werde. Hier soll nur ein Blick auf die dazugehörige Robert Bosch Stiftung aus Stuttgart geworfen werden, die sich beim Thema Migration ganz auf der Linie der Open Society Foundations bewegt. Neben fünf weiteren Bereichen wie Gesundheit und Bildung widmet sie sich unter dem Kapitel „Gesellschaft“ der Migration und Integration, zu denen sie verkündet:
„Ohne kulturelle und religiöse Vielfalt ist Deutschland nicht mehr denkbar: Schwarz-Rot-Gold ist längst bunt. Für uns und unsere Projektarbeit bedeutet das, von Sonderprogrammen für Migranten zu einer aktiven Gestaltung der kulturellen und religiösen Pluralität der Gesellschaft zu kommen. Durch unsere praxisorientierte Arbeit wollen wir darüber hinaus zu der Etablierung einer wirkungsvollen Willkommens- und Anerkennungskultur für Zuwanderer in Deutschland beitragen.“[15]
Des Weiteren wendet sie sich der Förderung des Islam in Deutschland zu – unter völliger Ignoranz seiner im Grunde theokratisch-totalitären und antifreiheitlichen Natur:
„Mit unseren Projekten zeigen wir auf, dass unsere Gesellschaft die Pluralität von Kulturen und Religionen annehmen und gestalten kann. So fördern wir gemeinsam mit unseren Partnern die Partizipation und Integration von Flüchtlingen in Deutschland und arbeiten mit unseren Erfahrungen aus der Praxis zugleich an der politischen und wissenschaftlichen Gestaltung dieses Handlungsfeldes. Mit der Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe von Muslimen in Deutschland unterstützen wir aktiv die Zusammenarbeit von Moscheegemeinden und Kommunen und stärken junge Muslime in ihrem bürgerschaftlichen Engagement.“[16]
„Die Robert Bosch Stiftung unterstützt daher Projekte junger Muslime und fördert kreative Ideen, die zeigen, wie bunt unser Islam in Deutschland ist.“[17]
Friederike Beck resümiert:
„Die Robert-Bosch-Stiftung ist mit ihrer Förder-Politik eine der großen pro-islamischen Lobbyorganisationen Deutschlands und befürwortet selbstverständlich Migration und Heimatverlust, Flucht und Asyl ‒ diese werden schlicht zu „Projektideen“ verarbeitet.( …) Die Robert Bosch-Stiftung leistet damit einen aktiven Beitrag zur Islamisierung der Deutschen wie der migrantischen Gesellschaft. Ob das migrantische Deutschland mehr „islambezogene Kompetenz“ oder vielleicht eher grundgesetzbezogene Kompetenz braucht, hat die Robert-Bosch-Stiftung bereits augenfällig für sich entschieden. (…)
Die Arbeit der Robert-Bosch-Stiftung beteiligt sich maßgeblich daran, die Ursachen von Flucht und Migration zu verniedlichen, indem sie deren Folgen vorwiegend als Organisationsproblem für die aufnehmende Gesellschaft sieht und diese zu maximalem Engagement auffordert und gleichzeitig die Vorteile (Behebung des angeblichen Fachkräftemangels) ungeniert herauskehrt. Der automatisch entstehende Fachkräftemangel in den Herkunftsländern, aus denen Millionen von jungen und (nach Kenntnis der Robert-Bosch-Stiftung) zu Facharbeitern Geeignete weggehen, das Schicksal der alten, schwachen und noch ärmeren, die sich nicht mehr zur Flucht in der Lage.“
Quelle: Geolitiko