Französisches Parlament wird am 28. April die Frage der Aufhebung der Sanktionen gegen Russland diskutieren

 
Frankreichs Nationalversammlung wird am 28. April die Frage der Abschaffung der anti-russischen Sanktionen diskutieren. Dies teilte der französische Parlamentarier François Rochebloine in einem Interview gegenüber RIA-News mit.
 

«Am 28. April wird die erste Abstimmung über die Aufhebung der Sanktionen gegen Russland in der Französischen Nationalversammlung abgehalten», sagte er, ohne zu konkretisieren, über welche genaue Sanktionen die Rede ist.

 
Laut Rochebloine hat den Vorschlag, diese Frage in der Versammlung zu diskutieren, eine Gruppe der Republikaner gemacht. «Ob die Versammlung solche Entscheidung treffen wird, wird die Position von Frankreich zeigen,» sagte der Abgeordnete, und fügte hinzu, dass es «im PACE (Parlamentarische Versammlung des Europarates) nichts ändern wird».
 
Ende Januar sprach der französische Minister für Landwirtschaft auch über den Wunsch von Paris, die EU-Sanktionen gegen Russland aufzuheben. Derzeit wirken drei Pakete der EU-Sanktionen gegen Russland. Als erstes waren Sanktionen gegen einzelne Bürger Russlands und der Ukraine eingeführt worden, die am Ende der letzten Woche verlängert wurden. Die sektorale restriktive Maßnahmen (Wirtschaftssanktionen) gelten bis zum 31. Juli 2016 und die Sanktionen gegen die Krim — bis 23. Juni 2016.