Umfrage: Die Korruption in der Ukraine ist die Ursache für das Scheitern des Referendums in den Niederlanden

 
 
40,4% der befragten Ukrainer haben als Ursache für das negative Ergebnis für die Ukraine beim Referendum über das EU-Assoziierungsabkommen in den Niederlanden die Korruption der ukrainischen Behörden genannt. Dies teilte die Nachrichtenagentur „Ukrainische Nachrichten“ mit.
 
Darüber hinaus glauben 26,6% der Befragten, das der Grund für das Ergebnis des Referendums eine sozioökonomische und kulturelle Rückständigkeit der Ukraine im Vergleich zu den EU-Ländern ist.
 
Einige Ukrainer (8,2%) glaubten, dass Bewohner der Niederlanden befürchten, dass das Abkommen die Flut von Migranten in ihr Land erhöhen könnte.

 

7% der Ukrainer erklären das Ergebnis des Referendums mit der angeblichen russischen Einmischung.

 

6,1% der Befragten glauben, dass die Wahlergebnisse der Enttäuschung niederländischen Bürger mit der EU-Politik als Ganzes bedingt sind. Dass sie auf dem Referendum nicht nur gegen die Ukraine, sondern auch gegen die EU abstimmten.

 

3,8% der Befragten geben die Schuld den ukrainischen Diplomaten und deren Arbeit hinsichtlich der Darstellung der Ukraine vor dem Referendum.

 

1,3% der Befragten haben andere Gründe genannt, und 6,6% haben sich nicht geäußert.

 

Die Umfrage wurde in allen Regionen der Ukraine welche von der Regierung kontrolliert werden, vom 16. bis 21 April durchgeführt.
 
 

loading...