Angela Merkel Schweinekopf- Kontroverse: Die Flüchtlingskrise und fallende Unterstützung für sie

 

Ein zerstückelt Schweinskopf mit Beleidigungen darauf, wurde außerhalb des Wahlkreisbüro von Bundeskanzlerin Angela Merkel am Montag in der nordöstlichen Stadt Stralsund gefunden, dies wurde von Agence France-Presse berichtet.

 

merkel

 

 

Die Polizei teilte nicht mit, was auf dem Schweinekopf genau geschrieben stand, sie sagte nur , dass es eine «Beleidigungsinschrift» war.

 

Die Polizei fand den Kopf des Schweins in der Ostseestadt, wo Merkel vor 26 Jahren ins Parlament gewählt wurde. Die Behörden haben eine Untersuchung des Vorfalls eingeleitet, und die Täter könnten mit für eine unsachgemäßer Tierkörperbeseitigung und Verleumdung bestraft werden, falls man sie erwischt.

 

Merkel hat ihre Flüchtlingspolitik mit «offener Tür» in den vergangenen Monaten unter der anhaltenden Flüchtlingskrise in Europa durchgezogen. Die Demonstranten haben das Symbol des Schweinskopf verwendet, weil Schweinefleisch als Lebensmittel den Moslems verboten ist. Moslems stellen mit Abstand die Mehrheit der neuen Asylbewerber in Deutschland, unter Merkels Politik ist Deutschland muslimischer geworden.

 

Behörden fanden einen ähnlich zerstückelt Schweinskopf in Leipzig am in diesem Jahr an einem Platz wo eine Moschee gebaut werden soll. Auf diesem Schweinekopft stand «Mama Merkel» geschrieben, berichtet die Deutsche Welle.

 

Die Kanzlerin hat sich in den vergangenen Monaten einen steilen Abfall in ihre Popularität hinnehmen müssen. Rund 64 Prozent der Befragten wollen nach einer INSA Umfrage veröffentlicht letzte Woche, das Merkel 2017 nicht erneut als Kanzlerin kandidiert. im Vergleich zu rund 50 Prozent , die dies im August 2014 wollten.

 


Übersetzung: Johannes Normann