Mehrere Bombensplitter im Jemen zeigen, dass die abgeworfenen Bomben der Streitkräfte des saudischen Königreiches aus den USA stammen. Auf Twitter und anderen Portalen wurden nun Fotos veröffentlicht, worauf man die Herkunft der Bomben eindeutig feststellen kann.
Verschiedene Autoren und Journalisten aus der Kriegregion zeigen das Ausmaß des Bombenterrors, welches seit nun mehr als einem Jahr sich im Jemen abzeichnet. Es ist inzwischen schon länger bekannt, dass die USA einen Drohnenkrieg dort führen und auch eine Hochzeitsgesellschaft schnell Opfer eines solchen Angriffes werden kann. Das untere Twitter-Bild zeigt ein Fragment, worauf man die Herkunft der saudischen Bomben erkennen kann.
EXCLUSIVE
Photo taken by a police officer friend of mine from Al-Kobra Grand Hall airstrike aftermath! #Yemen pic.twitter.com/sv8f5bgsna— Ammar Aulaqi (@ammar82) 10 октября 2016 г.
Seit März 2015 ist der Jemen immer wieder den Bombenangriffen der Saudis ausgesetzt. Die USA sollen bislang der Hauptlieferant von tödlichen Waffen sein. Aber auch Frankreich und Großbritannien werden von HRW für ihre Waffenlieferungen kritisiert. Konkret werden Waffenlieferungen vom Typen MK82 angeprangert. Dieses Video zeigt die Folgen eines Bombenangriffes auf einer Beerdigung im Jemen.
#Video New evidence from the crime scene (Funeral hall) that was bombed by #Saudi fighters. MK82 guided bomb. #StopArmingSaudi #Yemen pic.twitter.com/iLw6PWO560
— I4Yemen (@I4Yemen) 10 октября 2016 г.
Die MK-82 ist eine explosive Bombe, die in den USA hergestellt wird und profitabel an die Saudis verkauft werden, die seit März 2015 Krieg gegen ihre südlichen Nachbarn führen. Der Strichcode „96214“ soll laut dem Portal Intercept dokumentieren, dass die Bombe aus dem Hause Raytheon stamme, dem drittgrößten Rüstungskonzern in den Vereinigten Staaten.
The U.S. has supplied Saudi Arabia with more than $20 billion worth of weapons during its Yemen campaign. https://t.co/DdUdPy2F2p
— The Intercept (@theintercept) 10 октября 2016 г.
Weiter berichtet die Enthüllungsplattform, dass der US-Präsident Barack Obama bislang die meisten tödlichen Waffen an die Saudis während seiner Amtszeit lieferte. Darunter auch tausende MK-82 Bomben, die nun verstärkt im umkämpften Gebiet einschlagen.