Anlässlich der angeblichen Einmischung in den US-Wahlkampf planen die USA unter Federführung der CIA einen virtuellen «Vergeltungsschlag» gegen Russland. Das geht aus einem Exklusivbericht des Portals NBC News hervor, die einen längeren Bericht über solche Bestrebungen verfasst haben.
Man geht selbstverständlich von einer verdeckten Cyberattacke aus, wie es das CIA bereits in den letzten 17 Jahren immer wieder gemacht haben soll. Anscheinend geht man in Sicherheitskreisen immer noch davon aus, dass die E-Mail-Enthüllungen auf WikiLeaks ausschließlich auf das Konto von russischen Hackern gehe, die im Namen des Kremls einen Cyber-War führen. Die Quellen sollen laut NBC aus höchsten Sicherheitskreisen stammen, wonach man es den Russen heimzahlen will, dass sie sich mit den Enthüllungen der US-Kandidation Hillary Clinton derart in den Wahlkampf eingemischt haben sollen.
https://twitter.com/NBCNews/status/787058684228669442
Um das nun richtig zu verstehen: Bislang hat WikiLeaks sämtliche E-Mail-Sammlungen aus dem Kreis von Hillary Clinton und ihren Demokraten enthüllt. Oftmals haben diese Mails bislang das noch einmal bestätigt, was auch über andere Informationskanäle möglich war zu enthüllen. Kurzum: Das offenkundige wurde noch einmal validiert. Dennoch sah man lange WikiLeaks als Instrument des Kremls in den Medien und beschuldigte Julian Assange einen persönlichen «Feldzug» gegen Hillary Clinton zu führen, und damit letztlich dem Gegenpart Donald Trump Schützenhilfe zu leisten.
Über die Herkunft der Leaks wurde allerdings viel spekuliert. Der Daten-Analyst Seth Rich, der für die Demokraten arbeitete stand ebenfalls als möglicher «Whistleblower» in Verdacht kompromittierende Leaks der Transparenz-Plattform WikiLeaks zugespielt zu haben. Rich wurde im Juli erschossen.