Angesichts der näher rückenden Befreiungsoffensive der irakischen Regierungsarmee und kurdischen Peschmerga zieht die Terrormiliz Daesh (auch Islamischer Staat, IS) Medienberichten zufolge ihre Kommandostrukturen aus Mossul ab.
Der IS verlege, so berichtet das Nachrichtenportal „Ahkbar Iraq“ unter Berufung auf schiitische Milizen, seinen Stab aus der Stadt und vermine Wohnviertel, um den Truppen das Vorrücken zu erschweren.
Iraks zweitgrößte Stadt Mossul mit mehr als 1,3 Millionen Einwohnern steht seit 2014 unter Kontrolle der IS-Terroristen. Am 17. Oktober begann die Regierungsarmee eine Operation zur Befreiung der Stadt. Kurdische Peschmerga und die US-Luftwaffe unterstützen die Offensive.
Allein in den ersten 24 Stunden der Offensive konnten bereits elf Ortschaften befreit werden, darunter auch die Stadt Nimrud (30 km südöstlich von Mossul), in der die Dschihadisten im vergangenen Jahr historische Ruinen des Assyrischen Reiches zerstört hatten.