Am Wochenende begann offiziell eine Militäroperation im Irak zur Befreiung des Mossul aus den Fängen der islamistischen Terrormiliz Islamischer Staat, auch ISIS oder Daesh genannt. Die Operation soll bislang erfolgreich verlaufen, wie der Sender PressTV, Iran, berichtet. Ein aktuelles Video aus de Kriegsgebiet hat der Staatssender nun veröffentlicht.
Amerikaner, Iraker und Kurden sind vor allem an der jüngsten Mission im Irak beteilligt, Der Außenminister des Landes betonte bei einem Treffen mit Federica Mogherini, Hohe Außenvertreterin für die Außen- und Sicherheitspolitik in der EU, dass der Irak die ganze Welt vor den Bedrohungen des IS beschütze.
https://twitter.com/PressTV/status/788499949667422208
Die Operation verläuft insoweit auch schwierig, da nach Jaafaris Angaben die Milizen versuchen würden mit «menschlichen Schutzschildern» Angriffe verhindern zu können oder die Kämpfer insoweit einschüchtern können. Die Großoffensive startete am Wochenende im Irak, deren Ziel es ist die Stadt von den IS-Truppen zu befreien. Sie stehen sich Kämpfern gegenüber die aus 100 verschiedenen Nationen kämen, betonte der Außenminister weiter.
🔴 WATCH: Latest developments of #BattleforMosul pic.twitter.com/xA8XPJbnvm
— Press TV 🔻 (@PressTV) October 18, 2016
Der Islamische Staat hat nach dem völkerrechtswidrigen US-Angriffen im Irak ein Hinterland gefunden, um dort einen eigenen Islamischen Staat zu gründen. Die Miliz hat sich bisweilen auf die benachbarten Länder ausgebreitet. Einen wichtigen Teil im Kampf um den Mossul trägt die kurdische Peschmerga bei, die unter anderem von Bundeswehr und Nachrichtendienst Hilfe erhält. Der Konflikt um ein eigenständiges Kurdistan könnte aber auch an der Grenzregion zum Iran und Syrien den nächsten Konflikt herbeiführen.