Eine erweiterte Liste ukrainischer Sanktionen gegen Russland ist am Montag auf Anordnung des ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko in Kraft getreten, Berichtet RIA «Nowosti» mit Verweis auf die offizielle Webseite des ukrainischen Parlaments.
Die neue Sanktionsliste gegen russische Bürger und Firmen war Medien zufolge am 16. September festgelegt und später von Poroschenko gebilligt worden. Zu den bisherigen 347 russischen Namen kamen 335 weitere hinzu. Die Zahl der von ukrainischen Sanktionen betroffenen russischen Unternehmen stieg wiederum von 104 auf 271 an.
Die Ukraine hatte im September 2015 Sanktionen gegen eine Reihe russischer Bürger und Firmen verhängt. Nun hat Poroschenko die Sanktionsliste erweitert und die Einschränkungsmaßnahmen um ein Jahr verlängert.
Diese Maßnahmen – angefangen von Einreiseverbot und Beschlagnahme bis hin zum Verbot von Geschäftstätigkeit auf dem ukrainischen Territorium – betreffen unter anderem prominente russische Politiker und Firmen wie Baschneft, Rostech, Rusal sowie russische Zahlungssysteme.
Aus Sicht des Vizevorsitzenden des russischen Parlaments, Sergej Schelesnjak, manövriert Kiew mit diesem Schritt die eigene Wirtschaft in eine Sackgasse.