Russland: Autonomer Unterwassergleiter erfolgreich getestet

 

Russland hat Ende Oktober Tests eines neuen Unterwassergleiters durchgeführt, wie der russische TV-Sender Swesda berichtet.

 

Demnach ist der neue autonome Unterwassergleiter, der von der Staatlichen Technischen Marineuniversität Sankt Petersburg und dem Unternehmen für Unterwassertechnologien „Okeanos“ entwickelt wurde, erfolgreich getestet worden.

 

 

Der Unterwassergleiter, der einem Torpedo mit Flügeln ähnelt, hat einen Akku mit einer Kapazität von 70 Amperestunden und kann bis zu sechs Monate ununterbrochen mit einer Geschwindigkeit von etwa 3,7 Kilometerstunden durch die Weltmeere gleiten.
 
Das Gerät mit einer Nutzlast von 13 bis 17 Kilogramm kann mit verschiedenen Sendern und einer Antenne mit einer Länge von bis 15 Metern ausgerüstet werden.