In Russland wird am 04. November der „Tag der Einheit des Volkes“ gefeiert. Im ganzen Land werden dann Konzerte, Kundgebungen, Ausstellungen und Exkursionen veranstaltet.
In Moskau beteiligen sich heute Tausende an einem „Marsch für die Einheit“ durch die Stadt. Der Feiertag steht für die Integration aller ethnischen und religiösen Gruppen des Vielvölkerstaats Russland. Seit 2005 ist es wieder ein gesetzlicher Feiertag. Per Erlass der Staatsduma ersetzt er seitdem den kommunistischen Feiertag zur Oktoberrevolution am 07. November. Der Tag der Volkseinheit erinnert an den Volksaufstand im Jahr 1612, durch den Moskau von der polnisch-litauischen Besatzung befreit wurde. Den beiden Anführern des Aufstandes zu Ehren, Kusma Minin und Fürst Dimitri Poscharski, ist ein Denkmal direkt auf dem Roten Platz errichtet worden. Sie gelten als Volkshelden. Wir übertragen die Feierlichkeiten aus Moskau live.