Die Türkei will nach eigenen Angaben russische Langstrecken-Flugabwehrraketen vom Typ S-400 Triumph kaufen und führt bereits Verhandlungen mit Moskau, berichtet RIA «Nowosti».
Die Aufstellung eines S-400-Systems im Nachbarstaat Syrien hatte das wichtige Nato-Mitgliedsland zuvor scharf kritisiert.
„Wir hoffen, dass die Nato-Staaten das ernstnehmen und dass unser Raketenabwehrsystem mit den Anforderungen der Allianz kompatibel wird“, bestätigte der türkische Verteidigungsminister Fikri Işık am Freitag gegenüber dem türkischen Sender NTV. Demnach möchte die Türkei auch die Baulizenz für die S-400 erwerben. „Unser Endziel ist es, diese Systeme bei uns herzustellen.“ Die russische Position bei den Verhandlungen bezeichnete er als „positiv“.
Die Türkei hatte bereits 2009 Kaufinteresse an den S-400 signalisiert. Zu einem Deal war es damals aber nicht gekommen. Ende 2015 schoss die Türkei einen russischen Bomber über Syrien ab und vergiftete damit die Beziehung zu Moskau für Monate.