Das Zentrum für Euro-Atlantische Studien (CEAS) in Serbien hat den Reportern von NewsFront die Akkreditierung zu seiner Veranstaltung «NATO Week» in Belgrad «demokratisch» verweigert.
«Nur die Medien, die wir persönlich eingeladen haben, dürfen über die Konferenz berichten. Danke für Ihr Verständnis», heißt es in der Verweigerung der Akkreditierung.
«Vor dem Hintergrund der EU-Resolution über die Bekämpfung der russischen Medien scheint die Absage für Medienakkreditierung für unsere Journalisten ganz logisch zu sein. Die CEAS hat eine typische Lobby-Struktur, welche eine pervertierte Form der «Demokratie» auf dem Balkan exportiert. Es ist klar, dass sie die Anwesenheit von News-Front-Journalisten auf der Veranstaltung ungünstig für sie ist. Die Arbeit von solchen Strukturen, wenn diese sich überhaupt als Arbeit bezeichnen lässt, führte in der Ukraine zu einem Bürgerkrieg“, kommentierte Konstantin Knyrik, der Leiter von NewsFront.
CEAS hat eine radikale pro-westliche und russophobische Struktur. Die Leiterin ist Elena Milic, eine bekannte Lobbyistin der NATO-Interessen auf dem Balkan.
„Die Heimlichkeit, das Vorschieben von Demokratie, Verletzung der Meinungsfreiheit, die Beschränkungen der legitimen journalistischen Tätigkeit tragen, meiner Meinung nach, nur zur Bildung eines wirklichen Verständnisses für die Situation seitens der Europäer bei. Sie sehen, wie hysterisch die verschiedenen Zentren die Wahrheit zu verbergen versuchen, ob es das Europäische Parlament oder andere offizielle Stellen sind, die Europäer verstehen es, welche eine Pseudo-Demokratie und Pseudo-Meinungsfreiheit ihre Führung und die Vereinigten Staaten ihnen aufdrängen“, so Knyrik.
„Unser Team wird durch die Tatsache, ein Verbot der Teilnahme an der Veranstaltung bekommen zu haben, nicht besonders traurig sein. Zum wiederholten Man haben wir festgestellt , dass die Worte und Taten des westlichen Modells der «Demokratie» zwei verschiedene Dinge sind“, fügte Knyrik hinzu.