45.000 Mann der „Syrischen Elitekräfte“ kämpfen um Befreiung Rakkas

 

An der Befreiung der syrischen IS-Hochburg Rakka sind etwa 45.000 Mann der sogenannten „Syrischen Elitekräfte“ beteiligt, teilte der Sprecher der US-geführten Anti-IS-Koalition in Syrien, Oberst John Dorrian, am Freitag gegenüber Journalisten mit.

 

1441982937-8798

 

„Eine der führenden Kräfte sind die ‚Syrischen Elitekräfte‘ unter Leitung von Ahmad al-Jarwa, einem einflussreichen Mann in der Region. Er kann die örtlichen Kräfte mobil machen, um die Offensive auf Rakka zu unterstützen“, sagte Dorrian.

 

Ihm zufolge verfügen die „Syrischen Elitekräfte“ über rund 45.000 Mann, mehr als 13.000 von ihnen seien Araber. Später sagte Dorrian jedoch, syrische Araber würden etwa 90 Prozent dieser Kräfte ausmachen, deren genaue Zahl er aber nicht nennen könne.

 

Bislang hatten US-Vertreter keine Gruppierung mit diesem Namen genannt, sondern nur von der Unterstützung der „Demokratischen Kräfte Syriens“ (SDF) in der Region gesprochen.

 

Zuvor hatten die „Demokratischen Kräfte Syriens“, die aus kurdischen Milizen und arabischen oppositionellen Gruppierungen bestehen, den Beginn der Offensive auf die von den IS-Kämpfern kontrollierte Stadt Rakka angekündigt. Die Militäroperation wurde „Zorn des Euphrat» genannt. Zurzeit findet sie nördlich von Rakka statt.

 

Die in Rakka gebildeten „Syrischen Elitekräfte“  kämpfen gegen die Terrormiliz Daesh (auch „Islamischer Staat“, IS) seit Einnahme der Stadt durch die Terroristen.

 

Das syrische Rakka gilt seit Langem als Hochburg des IS – die zweitgrößte in der Region nach dem irakischen Mossul. Die Stadt mit 300.000 Bewohnern steht seit 2013 unter IS-Kontrolle. Zurzeit führen die syrischen Oppositionskräfte eine Operation zur Befreiung Rakkas durch.

 

Quelle: Sputniknews