Die Österreichischen Behörden erklären sich für die Aufhebung der Sanktionen gegen Russland, weil in der EU die Stimmung gegenüber deren sich ändert, denn die EU-Wirtschaft die Verluste erleidet. Dies erklärte der Ökonom Alexander Ochrimenko gegenüber „Golos UA“.
«Der Verhalten gegenüber Russland in der EU verändert sich. Auf diese wirken vor allem die wirtschaftliche Verluste in Europa, und weniger den Sieg von Trump. Denn im Großen und Ganzen funktionieren die Sanktionen gegen Russland sowieso nicht“, sagte Ochrimenko.
Der Experte betonte, dass die EU seit langem die Sanktionen gegen Russland aufheben möchten, da sie keine gewünschte Wirkung haben.
«Es ist unrentabel für die EU, die Sanktionen gegen die Russische Föderation zu verlängern. Darüber hinaus funktionieren sie nur dann, wenn man damit droht. Es ist drei Jahre her, und die Lage im Osten der Ukraine hat sich nicht verändert, die Kampfhandlungen dauern weiter. Aber die Wirtschaft Russlands und der EU erlitten weiterhin Verluste“, so Ochrimenko.