Die schweigende Mehrheit der Deutschen findet die Arbeit der Orbán-Regierung gut

In der ungarischen Orbán-Regierung ist man über die Stimmung in der deutschen Bevölkerung gut orientiert und vermag die veröffentlichte von der öffentlichen Meinung zu unterscheiden.

 

via Zuerst!

Zoltán Balog, ungarischer Minister für Humanressourcen (!), hat jetzt die Auffassung vertreten, daß die schweigende Mehrheit in der Bundesrepublik Ungarn gegenüber positiv eingestellt sei.

Balog wurde jetzt für seine Verdienste als Seelsorger für die 1989 geflüchteten Deutschen aus der ehemaligen DDR die Rainer-Hildebrandt-Medaille verliehen.

Bei der Fernsehübertragung der Verleihungszeremonie erklärte Balog, daß zwar manche Deutsche der Regierung Orbán den Respekt vor den Menschenrechten absprächen. Nichtsdestoweniger begrüße jedoch die „stille Mehrheit“ des deutschen Volkes die Politik der ungarischen Regierung. Der Minister betonte darüber hinaus, daß Ungarn auch auf europäischer Ebene Vorreiter einer sozialen Integrationspolitik sei, da es Ungarn war, das als erstes Land eine europäische Roma-Strategie auf den Weg brachte und auch nur in Ungarn ein Roma-Abgeordneter für die Dauer von zehn Jahren ins ungarische Parlament gewählt wurde