Obwohl der mutmaßliche Attentäter vom Berliner Breitscheidplatz unterwegs von mehreren Zeugen gesichtet wurde, konnte Anis Amri ungehindert durch Europa reisen. Seine Flucht führte ihn von Deutschland über Frankreich nach Italien.
Vier Tage lang gelang es den Behörden nicht, Amri zu fassen. Kritiker sehen den Fall als Argument gegen ein Europa der offenen Grenzen.