Heute am 28 Dezember 2006 veröffentlichte WikiLeaks sein erstes Dokument und kann somit heute ein 10jähriges Jubiläum in Sachen Veröffentlichungen feiern.
Nach eigenen angaben leakte die Transparenz-Plattform bereits über 10 Millionen Dokumente. Ein entsprechendes Video veröffentlichte man auf dem Kurznachrichtendienst Twitter. Damals hätte wohl niemand gedacht, dass sich die Zahl in diesem Ausmaß steigern wird.
WikiLeaks celebrates 10 years of publishing. Our first publication was 28 Dec 2006https://t.co/MZTygrW4Vyhttps://t.co/dYNvynIFVI
— WikiLeaks (@wikileaks) 28. Dezember 2016
Auf dieser Infografik waren es noch 8,5 Millionen veröffentlichungen, jedoch nachdem die Podesta-Mails sowie sämtliche Clinton-Leaks und vieles andere hinzugekommen ist, steigerte sich der Bestand an Dokumente noch einmal deutlich.
El caso #WikiLeaks y la situación de #JulianAssange en números [EN] #infografía #datos #información pic.twitter.com/8Z7OfxFsXP
— Laura Bellver (@LaBellver) 13. März 2015
Über die US-Depeschen und ihren Umgang verfasste der WikiLeaks-Begründer Julian Assange bereits ein Buch, wo viele Journalisten Beiträge geschrieben haben, wie man die Weltpolitik aus amerikanischer Sicht besser verstehen kann.