Der amtierende US-Präsident Barack Obama hat von amerikanischen Behörden einen Bericht über die angebliche Einmischung Russlands in die US-Präsidentschaftswahlen erhalten. Das teilte The Associated Press unter Berufung auf den Direktor der nationalen Nachrichtendienste, James Clapper, mit. Die US-Behörden seien „sicher“, dass Russland hinter den Cyberattacken auf Server der Demokratischen Partei steht, heißt es.
Barack #Obama erhielt Bericht über angebliche russische Hackerattackenhttps://t.co/UH9t4mLFcJ #Hacking #russianhacking #Russiansdidit pic.twitter.com/3yNQlwjh6O
— RT Deutsch (@RT_Deutsch) 6. Januar 2017
Einige Informationen aus dem Bericht sollen in der nächsten Woche veröffentlicht werden. Zuvor hatte James Clapper gemeinsam mit NSA-Chef Michael Rogers und dem für Geheimdienste zuständigen Staatssekretär im Verteidigungsministerium, Marcel Lettre, eine Erklärung zu der „Gefahr durch russische Cyberattacken“ vorbereitet. Hacker aus Russland wurden dort als eine „ernste Bedrohung für die USA“ bezeichnet. Russland soll über ein „hoch entwickeltes, offensives Cyberprogramm“ verfügen, hieß es weiter.