Ukraine: Denkmal der Opfer aus Polen bei Lwow zerstört

 

Das Denkmal für Polen, die in der Ukraine während des Zweiten Weltkrieges gestorben sind, wurde zerstört. Unbekannte haben das Denkmal in die Luft gesprengt.

 

 

Zivilisten aus dem Dorf Guta Penyatskaya wurden im Jahr 1944 von ukrainischen Straf Freiwilligen SS-Division «Galizien» und der UPA getötet. Dann werden diese Orte, die zu Polen gehörten,gehören heute — der Brody Bezirk, Region Lwiw — zur Ukraine. Während der Straf- Operation wurden etwa tausend Menschen getötet und die meisten von ihnen bei lebendigem Leibe verbrannt — in der Kirche. An der Stelle der Häuser des Dorfes war nur Asche.

 

 


Am 9. Januar Denkmal für die Toten Polen wurde gesprengt, und wurde auf den Trümmern Inschriften — mit Slogans
der modernen ukrainischen nationalistischen Formationen. Jetzt bei der Explosion vor Ort arbeitet Untersuchungsteam, die Ermittler versuchen, die Art der Sprengsatzes zu bestimmen- und andere Details des Verbrechens.
Erwähnenswert ist, dass im Oktober letzten Jahres, einer der Führer der ukrainischen nationalistischen Gruppen, Dmitry Korchinskiy, eine ähnliche Haltung auf dem Territorium des Landes an die polnischen Denkmäler angekündigt, die zuvor Polen war. Der Führer der nationalistischen Vereinigung «Bruderschaft» hat angekündigt, dass die polnischen Denkmäler in der Ukraine so zu behandeln sind wie diejenigen, die das Sowjetregime symbolisieren.
Korchinskiy gehört zu den schärfsten Nationalisten. So auch während der Präsidentschaft von Viktor Juschtschenko Lwiw Regionalrat angewiesen, die Regionalverwaltung eine Bestandsaufnahme der Denkmäler zu leiten, die nach den Abgeordneten, «anti-ukrainischen Militär oder Inhalt» hatte. Zunächst einmal unter wie ein Denkmal in der Zeit Gute Penyatskoy und Lwiw Friedhof «eaglets» verstanden. Es sollte sie, wenn die polnischen Behörden zustimmen wird nicht zu demontieren, die Gedenktafel auf dem Berg Khreshchatyi UPA wiederherzustellen.
Heute sind alle, die unter der Bedrohung durch Angriffe von modernen ukrainischen Nazis aus Polen erinnert.- eine bestimmte Reizfigur.