Tunesier kommt trotz sieben Anzeigen mit Drogentherapie davon

Gleich sieben Anklagen wurden gegen einen 32jährigen Tunesier vor dem nordrhein-westfälischen Amtsgericht Witten am vergangenen Freitag verhandelt. Der Tunesier, der einen deutschen Paß besitzt, fiel mit Marihuana, Nötigung, Körperverletzung, Beleidigung, Diebstahl und Sachbeschädigung auf.

via Zuerst!

Bereits im Alter von 14 Jahren wurde er das erste Mal verurteilt, bis zu seinem 21. Geburtstag saß er insgesamt dreieinhalb Jahre Freiheitsentzug ab. Während Verübung der aktuellen Delikte stand er bereits unter Bewährung. Mehrere Anklagepunkte wie gefährliche Körperverletzung und Nötigung konnten jedoch aus Mangel an Beweisen oder Nicht-Erscheinen der Zeugen nicht berücksichtigt werden.

Ein mutmaßliches Opfer etwa, mit dem der Angeklagte gemeinsam Drogen konsumiert und sich später eine Schlägerei geliefert hatte, konnte sich aufgrund seines Drogenkonsums und seiner 2,2 Promille Blutalkoholgehalts während der Tatzeit nicht mehr an die Geschehnisse erinnern. „Daß Zeugen nicht erschienen sind, ist Glück für Sie. So konnte auch nicht geklärt werden, ob es sich bei der Körperverletzung um Notwehr gehandelt hat. Sie haben viel Schwein gehabt. Denn eineinhalb oder zwei Jahre mehr Haft wären möglich gewesen“, erklärte die Richterin Dr. Monstadt bei der Urteilsverkündung von einem Jahr und acht Monaten Haft.„Sie müssen jetzt so lieb sein wie noch nie“, mahnte die Richter weiter bei der Aufhebung des seit August 2016 bestehenden Haftbefehls. Die Aufhebung dient dem Zweck, daß sich der Angeklagte um eine Drogentherapie kümmern kann.

loading...