USA: Hackerattacken wurden auch auf Server der Republikanischen Partei verübt

FBI-Direktor James Comey hat bei Anhörungen im US-Kongress erklärt, dass auch Server der Republikaner gehackt worden waren. „Es gab auch zum Teil erfolgreiche Cyberangriffe auf Server des Nationalkomitees der Republikanischen Partei“, so Comey. Es handle aber nur um alte inaktive Server der Republikaner, betonte er.

Zuvor hatten US-amerikanische Kongressleute und Senatoren vorgeschlagen, eine Sonderkommission zur Ermittlung der angeblichen Einmischung russischer Hacker in die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten zu gründen. Die Kommission muss unabhängig sein und aus zwölf Menschen bestehen, die zu den beiden Parlamentsparteien gehören, aber keine Kongress-Mitglieder sind. Die Kommission muss das Recht haben, Zeugen zu interviewen, notwendige Dokumente zu erhalten und gerichtliche Vorladungen zu erlassen.