In Libyen haben bewaffnete Gruppen am Donnerstag Berichten zufolge das Verteidigungsministerium sowie das Justiz- und Wirtschaftsministerium in der Hauptstadt Tripolis vorübergehend unter ihre Kontrolle gebracht.
Das Innenministerium des nordarikanischen Staates teilte mit, es habe einen Sturmversuch durch Militante gegeben, de Spezialeinheiten hätten alle drei Einrichtungen unterdessen wieder befreit.
#Libyen: Bewaffnete stürmen Verteidigungsamt und zwei Ministerien https://t.co/InlPHffqEW pic.twitter.com/0hfzvknyqF
— Sputnik Deutschland (@de_sputnik) 12. Januar 2017
In Libyen war es im Februar 2011 zu einem bewaffneten Aufstand gekommen. Staatschef Muammar al-Gaddafi, der 42 Jahre lang geherrscht hatte, wurde von den Aufständischen gefasst und unter ungeklärten Umständen getötet. Die Nato, die Ziele in Libyen monatelang bombardierte, hat den Rebellen beim Umsturz geholfen. Seitdem steckt das Land in Chaos. Der Krieg hat Tausende Menschen das Leben gekostet und die Wirtschaft des wichtigen Ölstaates ruiniert. Weite Gebiete werden nicht von den Behörden kontrolliert.