Litauen wird Schutzwall an Grenze zu Russland errichten lassen https://t.co/mgV7zJvBl7 pic.twitter.com/DVlkuPz3um
— RT Deutsch (@RT_Deutsch) 14. Januar 2017
In den vergangenen zwei Jahren haben ukrainische Grenzsoldaten etwa 250 Kilometer Panzergräben an der Grenze zu Russland ausgehoben. Das hat die ukrainischen Behörden fast 14 Millionen Euro gekostet. Dies teilte das Portal Korrespondent.net unter Berufung auf den ukrainischen Grenzschutzdienst mit. Neben den Gräben sollte von diesem Geld auch ein 40 Kilometer langer Kontrollstreifen, 110 Kilometer lange Querstraßen, 75 Kilometer lange Schutzzäune und mehrere Wachtürme errichtet worden sein.
Die Initiative des Projektes „Europäischer Wall“, ursprünglich als „Mauer“ bezeichnet, ist 2014 vom ehemaligen Ministerpräsidenten der Ukraine, Arsenij Jazenjuk, ausgegangen. Bis 2018 sollen Panzerabwehrgräben entlang der gesamten Grenze zu Russland verlegt werden. Das Ziel des Projekts sei, das Eindringen fremder Truppen auf das ukrainische Territorium zu verhindern.