Der amtierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, hat seine Entscheidung mitgeteilt, den umstrittenen Baustaatssekretär Andrej Holm zu entlassen, berichtet die Zeitung Spiegel. Der Grund dafür sei Holms Stasi-Vergangenheit, mit der er „fehlerhaft“ umgegangen sei. «Gerade in Berlin, der Stadt der Teilung, darf es keinen Zweifel am aufrichtigen Umgang mit der eigenen Geschichte geben», kommentierte Müller. Eine Vorlage zur Amtsenthebung soll dem Senat bis Dienstag vorgelegt werden.

Andrej Holm hatte sich zu DDR-Zeiten als 14-Jähriger verpflichtet, eine Offizierslaufbahn im Ministerium für Staatssicherheit anzutreten. Als die Mauer fiel, hatte der inzwischen 18-Jährige mehre Wochen eine Grundausbildung im Geheimdienst der DDR absolviert. Später bezeichnete er diesen Schritt als „großen Fehler“.
Berliner Staatssekretär Holm wird wegen alten Stasi-Verbindungen abberufen https://t.co/5gdS55SEB5 pic.twitter.com/ahjiD8heQh
— RT Deutsch (@RT_Deutsch) 14. Januar 2017