Die Regierung Israels will Kryptowährungen als immaterielle Vermögensgegenstände und nicht als Devisen einstufen. Folglich wird man den Verkauf oder Mining digitaler Währungen, darunter auch Bitcoin, mit einer Kapitalertragsteuer belegen. Der Steuersatz beträgt dabei 25 Prozent, meldet btc-echo.de.
Das Finanzministerium und die Zentralbank Russlands planen eine eigene Kryptowährung und entsprechende Gesetze. Restliche Kryptowährungen sollen dem Willen des Finanzministeriums nach weiterhin mit einem Verbot belegt werden, wogegen es jüngst allerdings Widerstand aus dem Justizministerium gab. Ob eine staatlich kontrollierte Kryptowährung die Nutzer überzeugen kann, bleibt abzuwarten.
#Israel will Kapitalertragssteuer für #Bitcoinhttps://t.co/pTJeqzGHhX pic.twitter.com/9crxj1lhIn
— RT Deutsch (@RT_Deutsch) 18. Januar 2017