CM: Ist Martin Schulz der neue Favorit des europäischen Establishemts ?

 

Montage — Lässt sich Merkel mit Terroristen ablichten?!

Die SPD holt mehr und mehr auf, seitdem bekannt ist, dass Martin Schulz für die SPD als Kanzlerkandidat gegen Bundeskanzlerin Angela Merkel antritt. Ist Schulz etwa das neue Darling des Establishments? Darüber schreibt der Chefredakteur vom Contra Magazin, Marco Maier.

 

«Wer noch bei Verstand ist, glaubt zwar nicht, dass mit Schulz auf Merkel etwas Besseres nachfolgt, doch die Zeichen stehen derzeit gut für ihn, denn das Establishment versucht ihn zu hypen», schreibt Journalist Marco Maier.

«Wenn nun die SPD, die lange Zeit bei 20 Prozent herumdümpelte, inzwischen in den Umfragen auf bis zu 28 Prozent kommt und die CDU/CSU auf 34 Prozent, stellt sich die ernsthafte Frage: Glaubt das überhaupt noch jemand? Gut, da muss man auch noch die Nicht- und Ungültigwähler miteinbeziehen, so dass da dann vielleicht noch so um die 40-45 Prozent der Wahlberechtigten übrig bleiben. Offiziell zumindest.Wie man es auch dreht und wendet: Die Zeichen deuten darauf hin, dass Schulz Merkel ablösen soll. Wenn die Mainstreammedien den Sozialdemokraten dermaßen «hypen», dann ist dies das Zeichen dafür, dass Merkels Zenit eindeutig überschritten und es Zeit für den «Super-Europäer» ist, resümiert Maier.

Auch wenn sich an der Politik insgesamt dann nicht viel ändern wird – aber was wäre die deutsche Politik ohne Beruhigungstabletten für die Schlafschafe?Auch wenn sich an der Politik insgesamt dann nicht viel ändern wird – aber was wäre die deutsche Politik ohne Beruhigungstabletten für die Schlafschafe?