Frankreich: Wahlvideo von der Kandidatin Front National (FN) Marine Le Pen zur Präsidentschaftswahl wurde zum viralen Hit

Über eine Million Besucher via Facebook, etwa 500 Millionen via Twitter: Die neue Kampagne von FN-Präsidentschaftskandidatin Marine Le Pen war ein voller Erfolg gewesen — nicht nicht in Frankreich, sondern auch im Ausland wurde das Video viel beachtet, schrieb das Portal RG.ru auf seiner Internetseite.

«Ich liebe Frankreich», heißt es auf dem Video der patriotischen Spitzenkandidatin Le Pen, die um das Amt des französischen Präsidentschaftskandidaten in Frankreich kandidiert. Gestern schrieb News Front noch über die angebliche Finanzierung aus dem Kreml, das immerwährende Märchen in den westlichen Leitmedien — eine Ausrede für die eigene Inkompetenz, die eigene Dummheit, die eigene Verlogenheit. Kurzum eine Lüge. Das Lügen und die westlichen Lügenmäuler sind schon längst mit dem Establishment verstrickt und werden es auch nach der Wahl versuchen. Denn würde Le Pen die Wahl gewinnen und nicht der Sozialist Hollande, dann ist das die nächste schallernde Ohrfeige für die westlichen Leitmedien — und zwar nicht nur in Deutschland, wo es eigentlich niemanden interessieren sollte, wie Frankreich wählt.

 

Früher soll es sowas nie gegeben haben: Trolle, Bots und Klickfarmen, um einen viralen Durchbruch zu erlangen. Erst nachdem in den USA Donald Trump die Wahl gewonnen hat, kommt man mit diesen Theorien, die man zuvor mehr oder weniger glaubhaft abgestritten hatte.  Der patriotischen Marine Le Pen werden inzwischen gute Chancen eingeräumt in die Stichwahl zu kommen, wo sie dann möglicherweise mit dem jungen Emmanuel Macron ins Rennen um die französische Präsidentschaft gehen wird.