Russland schlug vor, geschützte Kanäle zum Austausch von Informationen über Computerattacken zu schaffen

 

Laut dem Vize-Sekretär des Sicherheitsrates Russlands, Oleg Chramow, schlägt Russland vor, geschützte Kanäle zum Austausch von Informationen über Computerattacken im Rahmen der vertrauensbildenden OSZE-Maßnahmen zu schaffen.

 

Cyberabwehr

 

Bei einer Konferenz zur Gewährleistung der Cybersicherheit am Mittwoch in Wien verwies Chramow auf die Wichtigkeit schnellen Zusammenwirkens zur Abwehr von Cyberangriffen und zur Aufbewahrung „digitaler Beweise“. Ihm zufolge muss zu diesem Zweck das Kompetenzniveau der zuständigen Strukturen erhöht werden.

 

„Laut unseren Prognosen werden die Computerattacken gleichzeitig mit der Verstärkung der Gegenmaßnahmen immer raffinierter und komplizierter“, so Chramow. Daher sei es für den Schutz der kritischen Infrastruktur notwendig, das Schwergewicht auf die Vorbeugung von Computerattacken zu legen und nicht nur auf die bereits erfolgten Vorfälle zu reagieren, so Chramow.

 

Der Vize-Sekretär des Sicherheitsrates erinnerte daran, dass Russland noch vor 20 Jahren die Produktion, Verbreitung und Anwendung schädlicher Programme kriminalisiert hat und heute alle Länder auffordert, seinem Beispiel zu folgen.

 

Quelle: Sputnik