Der russische Auslandsnachrichtendienst (SWR) kann sich zu Gerüchten der US-Medien über angebliche Kontakte Trumps Teams zu Vertretern der russischen Geheimdienste nicht äußern. Das erklärte der SWR-Pressedienst am Mittwoch.
„Wir kommentieren unbegründete, ausgedachte Verleumdungen nicht“, heißt es. Zuvor hatte die Onlinezeitung „The New York Times“ mitgeteilt, dass Trumps Team noch vor den Präsidentschaftswahlen im November 2016 Kontakte zu Mitarbeitern der russischen Geheimdienste unterhalten haben soll. Davon zeugen laut Aussagen von vier derzeitigen und ehemaligen US-Beamten die von den US-Geheimdiensten abgehörten Telefonate der Mitglieder des Teams Trumps und anderer Menschen aus seiner Umgebung.
Zugleich nennen die Informanten viele Details nicht, darunter auch die bei Telefonaten besprochenen Themen sowie Namen der russischen Geheimdienstler und die Zahl der Trump-Berater, die mit Russen in Kontakt getreten sein sollen, berichtet der digitale Informationsdienst Sputnik.