Bei den Verhandlungen in Astana wurden Maßnahmen für die Deeskalation des Syrien-Konflikts abgestimmt. Es wurde eine Reihe der Dokumenten unterzeichnet.
Im Rahmen der Gespräche in Astana ist es auch gelungen, einen Mechanismus für den Tausch von in Syrien gewaltsam festgehaltenen Personen auszuarbeiten, wie Sergej Afanasjew, Chef der Hauptverwaltung des russischen Generalstabs, bei einer Videokonferenz am Donnerstag zwischen Moskau, Astana und Damaskus sagte.
„Im Laufe der nicht einfachen Treffen gelang es heute, einen Mechanismus zum Tausch von gewaltsam festgehaltenen Personen, vor allem Frauen und Kindern, zu bilden“, wird Afansjew von russischen Medien zitiert.
Ihm zufolge ist in „der Bestimmung über eine gemeinsame operative Gruppe, die heute genehmigt wurde, zum ersten Mal ein Punkt über den Tausch von Leichen hinzugefügt worden.“
Darüber hinaus sei die Leistung humanitärer Hilfe an die syrische Bevölkerung besprochen worden, fügte er hinzu.