Neue Resolution des EU-Parlamentes soll den Weg für eine EU-Armee ebnen
18.02.2017 12:04
Ist die NATO bald obsolet? Das Europäische Parlament hat mit knapper Mehrheit für eine Resolution abgestimmt, die Guy Verhofstadt, Vorsitzender der Fraktion Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa (ALDE) und Ex-Premierminister Belgiens, vorgelegt hatte.
Die Initiative sieht vor, dass die Zentralisierung der EU verstärkt, der Posten des EU-Wirtschaftsministers geschaffen und eine gemeinsame europäische Armee gegründet werden müssen. Dafür waren 283 Abgeordnete, 269 dagegen und 83 enthielten sich der Stimme.
Deutschland und Frankreich haben zuvor eine Reihe von Vorschlägen unterbreitet. Sie sehen unter anderem vor, ein EU-Hauptquartier für Auslandseinsätze einzurichten und ein gemeinsames Sanitätskommando zu schaffen. Außerdem soll die berüchtigte europäische Rüstungskooperation verbessert werden.