Münchner Sicherheitskonferenz: Türkei ist zur Lösung des Syrien-Konfliktes auf Russland und den Iran angewiesen

Die Türkei setzt weiter auf Russland und dem Iran zur Beilegung des Syrien-Konfliktes: Der türkische Außenminister Mevlüt Çavuşoğlu hat am Sonntag auf der Münchener Sicherheitskonferenz gesagt, dass sein Land die Unterstützung Russlands und des Iran zur Lösung der Syrien-Krise braucht. „Der Waffenstillstand muss mit vereinten Kräften gestärkt werden“, erklärte der Diplomat.

Ihm zufolge habe man in diesem Bereich schon vieles erreicht.

Mevlüt Çavuşoğlu lobte das am 16. Februar im kasachischen Astana abgeschlossene Syrien-Abkommen. Das Dokument sei eine wichtige Maßnahme, die das gegenseitige Vertrauen zwischen den Konfliktparteien wiederherstelle. Dem türkischen Chefdiplomaten zufolge sollten nun die Verhandlungen in Genf wiederaufgenommen werden, um einen politischen Übergang in Syrien zu gewährleisten.