US-Historiker haben die Rolle des 44. Präsidenten der Vereinigten Staaten, Barack Obama, eingeschätzt. Dem Fernsehsender C-SPAN zufolge, der die Rangliste erstellt hat, verdient der Vorgänger Donald Trumps den zwölften Platz. Somit rangiert der erste schwarze US-Präsident hinter Woodrow Wilson.
Barack #Obama landet auf Platz 12 im Ranking der US-Präsidentenhttps://t.co/KxABw1ufJ7 pic.twitter.com/RWIQsXoBef
— RT Deutsch (@RT_Deutsch) 18. Februar 2017
Barack Obamas Vorgänger George W. Busch ist auf Platz 33 gelandet. Die ersten drei Zeilen belegen Abraham Lincoln, George Washington und Franklin Delano Roosevelt.
An der Erstellung der Rangliste beteiligten sich 91 Historiker und andere Experten aus den führenden US-Hochschulen. Sie bewerteten die US-Präsidenten nach einer Zehn-Punkte-Skala in zehn Kategorien. Darunter waren zum Beispiel die moralische Autorität, die Überzeugungskraft, das Krisenmanagement und die internationalen Beziehungen. Demnach schnitt Barack Obama am besten unter anderem in dem wirtschaftlichen Bereich ab, wo er die achte Zeile belegte. Die schlechteste Note bekam er für die Beziehungen mit dem US-Kongress (Platz 39).