Russland hat Saudi-Arabien im Dezember 2016 bei dem Umfang der Erdölförderung überholt und ist zum Spitzenreiter in diesem Bereich geworden. Das berichtet Bloomberg unter Berufung auf die „Gemeinsame Initiative für Erdölstatistik (JODI).
Russland hat im Dezember 10,49 Millionen Barrel Öl, um 29.000 Barrel weniger als im November, gefördert. In Saudi-Arabien wurden im Dezember 10,46 Millionen Barrel gewonnen gegenüber 10,72 Millionen im Vormonat.
Der Ölexport des Nahost-Landes ist von 8,26 Millionen Barrel im November (eine Rekordkennzahl seit Mai 2003) auf acht Millionen Barrel im Dezember zurückgegangen.
Laut Bloomberg hat Russland Saudi-Arabien erstmals seit März 2016 bei der Ölförderung überholt. Auf Platz drei rangieren die USA mit 8,8 Millionen Barrel im Dezember.
Russland und Saudi-Arabien drosseln die Ölförderung im Rahmen der Ende 2016 erzielten Vereinbarungen, die zum Ziel haben, den Ölmarkt zu stabilisieren. Die OPEC-Staaten hatten sich am 30. November darauf geeinigt, die tägliche Fördermenge ab Januar 2017 um 1,2 Millionen Barrel zu reduzieren. Die nicht zum Öl-Kartell gehörenden Länder, darunter Russland, verpflichteten sich, die tägliche Ölförderung um insgesamt 558.000 Barrel zu senken.
Quelle: Sputnik