50 Sterne und 13 Streifen zählt die US-Flagge offiziell. Beim Treffen des US-Vizepräsidenten Mike Pence mit dem EU-Ratspräsidenten Donald Tusk in Brüssel tanzte die US-Fahne jedoch leicht aus der Reihe.
Jeder Stern auf der US-Flagge steht für einen Bundesstaat. 50 sind es insgesamt, angeordnet in fünf Reihen mit je sechs und vier Reihen mit je fünf weißen Sternen. Bei dem Treffen der beiden Spitzenpolitiker trug die Fahne der Vereinigten Staaten jedoch einen Stern mehr. Warum, hat der EU-Rat bislang nicht erklärt.
Die Zahl der Streifen auf der Flagge – ein Symbol für die britischen Kolonien – stimmte immerhin: 13 waren es. Auch die EU-Flagge war mit ihren zwölf goldenen Sternen makellos.
Vor dem Brüsseler Spitzentreffen hatte der EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker dem US-Vizepräsidenten Pence seine Verbundenheit erklärte, weil dieser auf seiner ersten Auslandsreise im neuen Amt die Europäische Union besuchte.