NRW-Ministerpräsidentin Kraft (SPD) und ihr Kabinett stehen in der Kritik. Grund: Die Dienstreisen der Landesregierung belaufen sich auf zum Teil sechsstellige Beträge. Eine Reise der Ministerpräsidentin nach Chile und Kolumbien im vergangenen Jahr ließ sich die Staatskanzlei beispielsweise 129.934 Euro kosten.
Eine China-Reise von Garrelt Duin, ebenfalls SPD und Wirtschaftsminister Nordrhein-Westfalens, kostete laut einer Übersicht der Landesregierung 44.522 Euro, der Besuch Dänemarks durch Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) immerhin noch 26.493 Euro. Ein Trip von Sportministerin Christina Kampfmann (SPD) zu den Olympischen Sommerspielen schlug mit 16.695 Euro zu Buche, schreibt Zuerst!