Die Luftabwehrtruppen des russischen zentralen Militärbezirkes haben bei den jüngsten Flugabwehrmanövern auf dem Tozkij-Übungsplatz im Gebiet Orenburg auch Buk-Raketen eingesetzt. Dabei wurde die Luftwaffe des angenommenen Feindes völlig vernichtet.
Die Flugabwehrkomplexe des Typs Buk-M2, die zuvor noch aufgeladen worden waren, wurden in Alarmbereitschaft versetzt und in eine Entfernung von rund 500 Kilometern verlegt. Nach Eintreffen am Zielort wurden die Buk-Raketen bei den Schießtrainings auf hochmanövrierfähige Luftziele abgefeuert.
Das Hauptziel der Übungen war es, verbündeten Truppen vor einem angenommenen Feind zu schützen.
Das Flugabwehrsystem vom Typ Buk-M2 ist für die Vernichtung von Frontluftwaffe, Fernfliegerkräften, Hubschraubern, taktischen ballistischen Raketen, Marschflugkörpern sowie Bordraketen in allen möglichen Bereichen bestimmt. Nach offen zugänglichen Quellen beträgt die Maximalreichweite der Raketen 45 Kilometer und die Maximalhöhe 25 Kilometer.
Quelle: Sputnik