Transnistrien: Der Oberste Rat Transnistriens will die russische mit der offiziellen Flagge gleichsetzen

 

Der Oberste Rat Transnistriens hat eine Gesetzesinitiative der Regierung befürwortet, die die russische mit der offiziellen Flagge gleichsetzt. Dies berichtet die russische Zeitung „Parlamentskaja gaseta“ unter Berufung auf örtliche Medien.

 

Russische Flagge  (Symbolfoto)

 

„Russlands Staatsflagge ruft im transnistrischen Volk starke Assoziationen mit dem russischen Staat hervor, mit dem multinationalen Volk Russlands, als Teil dessen sich auch das Volk Transnistriens fühlt, und diese Assoziationen haben einen festen historischen Grund“, hieß es in den Erläuterungen zu dem Gesetzentwurf.

 

Demnach soll die russische Flagge nun auf amtlichen Gebäuden montiert und bei offiziellen Veranstaltungen verwendet werden. Die Autoren des Entwurfs gaben an, dieser Schritt würde die Stärkung der transnistrischen Staatlichkeit und eine neue Etappe in der Integration mit Russland symbolisieren.

 

Nun muss noch das örtliche Parlament das Gesetz in zweiter Lesung genehmigen, so das Blatt.

 

Transnistrien ist der östlich des Dnjebrs gelegene Teil Moldawiens. Nach der Unabhängigkeit Moldawiens im Jahre 1991 erklärte auch das mehrheitlich von Russen und Ukrainern bewohnte Transnistrien seine Unabhängigkeit. Der Streit mit der moldawischen Regierung in Chişinău mündete in einen militärischen Konflikt, der erst unter Vermittlung Russlands beigelegt werden konnte. Internationale Friedenskräfte sichern seit 1992 den Waffenstillstand in Transnistrien (offiziell „Transnistrische Moldawische Republik“), welches heute ein autonom agierender, international aber nicht anerkannter De-facto-Staat ist.

 

Quelle: Sputnik

 

 

 

loading...